Das Werk mit dem Titel „The Shining“ wurde von Maseda mit Acryl- und Sprühfarbe auf einer 73 x 92 cm großen Leinwand geschaffen und zeigt Jack Nicholson in seiner ikonischen Rolle als Jack Torrance, der Hauptfigur in Stanley Kubricks Film „The Shining“ nach dem Roman von Stephen King. Dieses Stück ist ein Beispiel für Masedas Talent, die Intensität und Komplexität der von ihm dargestellten Figuren einzufangen.
Die Verwendung von Acryl erlaubt es Maseda, ein Porträt mit einem Reichtum an Details und Nuancen von Schatten zu schaffen, die die Ausdruckskraft und Textur der Haut sowie den durchdringenden, verstörenden Blick einfangen, den Nicholson in seiner Darstellung berühmt gemacht hat. Die Wahl von Grau-, Schwarz- und Weißtönen unterstreicht den dramatischen Charakter der Figur und spiegelt die psychologische Spannung des Films wider.
Die Einbeziehung von Sprühfarbe verleiht dem Werk ein dynamisches, zeitgenössisches Element, wobei die Striche und Tropfen den Zusammenbruch des Verstandes der Figur andeuten. Der in leuchtendem Rot gesprühte Titel des Films, „The Shining“, gibt dem Werk nicht nur seinen Namen, sondern symbolisiert auch die Gewalt und das Blut, die zentralen Themen des Films.
Dieses Werk ist also nicht nur eine Hommage an eine Filmfigur, sondern auch eine Reflexion über Wahnsinn, Isolation und Terror. Masedas Fähigkeit, fotografische Technik mit dem freien Ausdruck der Sprühfarbe zu kombinieren, schafft ein Werk, das sowohl ein realistisches Porträt als auch eine emotionale und psychologische Interpretation der Figur und des Films ist.